Gusseisenboden für Schweinezuchtgeräte
Gusseisenböden werden in der Schweinezucht seit vielen Jahren häufig verwendet. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Schweinezuchtausrüstung und bieten Sauen und Schweinen in der Mastphase einen stabilen und sicheren Boden.
Unser Gusseisenboden wurde in einer Lamellenstruktur mit glatten, runden Lamellenabschnitten und sorgfältiger Grateentfernung nach dem Guss konstruiert. Dies löst die in der Schweinehaltung häufig auftretenden Probleme von eingeklemmten Schweinefüßen und verletzten Sauennippeln. Gleichzeitig verhindert der runde Abschnitt mit der kreisförmigen Oberfläche das Austreten von Rückständen und erleichtert die Reinigung erheblich. So erhalten Schweine saubere und komfortable Lebensbedingungen.
Unser Gusseisenboden wurde aus Sphäroguss der Güteklasse QT450-10 hergestellt, der über eine hohe Zugfestigkeit und Dehnung verfügt, um sicherzustellen, dass der Boden in Schweinezuchtgeräten eine gute Leistung hinsichtlich Tragfähigkeit, Haltbarkeit und Wärmespeicherung aufweist.
Die lackierte Oberfläche ist korrosionsbeständig und hat eine lange Lebensdauer. Auf Wunsch sind auch andere Oberflächenbehandlungen möglich.
330 x 600 |
400 x 600 |
500 x 600 |
600 x 600 |
700 x 600 |
700 x 700 |
300 x 700 |
600 x 900 |
600 x 1200 |
700 x 1200 |
550 x 750 |
600 x 100 |
(Größe kann nach Bedarf angepasst werden, OEM-Service ist verfügbar)
Zusätzlich zu Gusseisenböden bieten wir auch andere Bodenarten an, wie Kunststoffspaltenböden und Stahlgitterböden, die in der Schweinezuchtindustrie ebenfalls beliebt und weit verbreitet als Ausrüstung für die Schweinezucht sind. Doch wie wählen Sie am besten den richtigen Boden für Ihre Schweinefarmen aus?
Das hängt von Ihrem Schweinebetrieb ab. Bei Sauen- und Ferkelhaltung empfiehlt sich im Sauenbereich ein Gusseisen- oder Stahlgitterboden und im Ferkelbereich ein Kunststoffspaltenboden. Kunststoffspaltenböden werden meist auch in Absetzställen verwendet. Bei Mastschweinen, insbesondere in Gruppenställen, empfehlen wir Stahlgitterböden, die sich deutlich besser nutzen und verwalten lassen. Aus wirtschaftlichen Gründen können natürlich auch Gusseisen- oder Betonböden verwendet werden.
Allerdings erfreuen sich kombinierte Bodensysteme in der Schweinezucht immer größerer Beliebtheit. Wir können Ihnen eine Bodengestaltung für Ihren gesamten Schweinebetrieb entsprechend Ihrer Situation anbieten, einschließlich der relevanten Teile wie Rückstandsreinigungsgeräte und aller Verbindungsteile mit anderen Geräten in Ihrem Schweinebetrieb.