Schweinetrog und Futtertrog in der Schweinezucht
Trog und Futtertrog sind ein wichtiger Bestandteil der Schweinefütterung in der Schweinezucht. Schweinetrogs gibt es in verschiedenen Ausführungen, um den Bedürfnissen der Schweine in verschiedenen Zeiträumen gerecht zu werden. Ein geeigneter Trog mit gutem Design und Material kann Futter sparen, Verletzungen vermeiden und die Ausbreitung von Krankheiten in Schweinefarmen verhindern.

Wir bieten zwei Arten von Edelstahltrögen für Sauen an: Einzeltrogschalen und Langkanaltröge. Kombiniert mit den Kastenständen ermöglicht die Einzeltrogschale jeder Sau eine exakt dosierte Futtermenge, wodurch Verschwendung vermieden und die Verbreitung von Krankheiten verhindert wird. Langkanaltröge ermöglichen eine effektivere und wirtschaftlichere Fütterung und sind leicht zu reinigen und zu überwachen.

Unsere ein- und doppelseitigen Edelstahl-Futtertröge werden üblicherweise in Mast- und Absetzställen eingesetzt. Das Design berücksichtigt den Fütterungsbereich und die Futterverteilung, vermeidet Futterverschwendung und garantiert einen stets frischen Futterfluss. Die separate Position des Troges am Futtertrog bietet jedem Schwein ausreichend Platz zum Fressen und verhindert so Kämpfe untereinander. Edelstahl ist zudem deutlich korrosionsbeständiger als andere Materialien wie Kohlenstoffstahl oder Kunststoff, leicht zu reinigen und resistent gegen Krankheitserreger.

Unser runder Edelstahl-Futtertrog ist speziell für Ferkel in der Laktationsphase konzipiert. Er versorgt sie zusätzlich zum Saugen mit Babyfutter. Dies trägt zu einem schnellen Wachstum der Ferkel bei und trägt zu ihrer Stärke und Gesundheit bei. Das runde Design mit getrennten Fressbereichen ermöglicht es mehreren Ferkeln, gleichzeitig zu fressen. Edelstahl ist leicht zu reinigen und korrosionsbeständig, sodass das Futter stets frisch bleibt.