Schweinefuttersilo in der Schweinezucht
Der Futtersilo ist ein wichtiger Bestandteil des Fütterungssystems in der Schweinezucht. Er dient zur Lagerung von Trockenfutterpulver und Granulat. Dank seiner großen Kapazität kann er ausreichend Futter für Schweinefarmen vorrätig halten. Zusammen mit anderen Fütterungskomponenten transportiert er das Futter zu den einzelnen Futtertrögen in Schweinekisten, Ställen und Boxen.
Futtersilos werden normalerweise außerhalb von Schweineställen errichtet, von wo aus das Futter einfach zu den einzelnen Schweineställen geleitet werden kann. Der große Trichter dient zum Bevorraten von Futter und besteht aus verzinktem Stahlblech mit 275 g Zinkmasse. Eine verzinkte Abdeckung auf dem Trichter schützt das gelagerte Futter vor Schnee, Regen oder anderer Verschmutzung und hält das Futter frisch. Die Abdeckung lässt sich mithilfe eines Griffs in Bodennähe leicht bewegen, was das Nachfüllen von Futter und die Belüftung erleichtert. Alle anderen Komponenten wie Pfosten, Rahmen und Befestigungsbolzen sind feuerverzinkt, um das gesamte Futtersilo vor Korrosion zu schützen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die Menge an Futtersilos, die Schweinefarmen ausstatten müssen, hängt von der Kapazität des Schweinefarms und davon ab, wie viele Schweine gefüttert werden müssen. Auch der Standort des Futtersilos im Schweinefarm ist ein kritischer Punkt, der die Effizienz und die Kosten des Fütterungsprozesses beeinflusst.
Alle Anschlüsse am Trichter sind gut abgedichtet, um das Eindringen von Regen oder anderen schädlichen Substanzen zu verhindern und das Futter zu 100 % zu schützen. Ein Glasfenster am Boden des Trichters hilft, die Futterqualität und den Fließstatus zu überwachen, um sicherzustellen, dass jedem Futterautomaten im Schweinebetrieb ausreichend und geeignetes Futter zugeführt werden kann.
Wir bieten Futtersilos mit unterschiedlichen Kapazitäten von 2 bis 20 Tonnen an. Alle Sonderkomponenten sind verfügbar oder werden nach Zeichnung gefertigt. Wir können auch neue Silotürme nach Kundenwunsch entwerfen und beim Bau eines kundeneigenen Futtersilos entsprechend der jeweiligen Situation in Schweinebetrieben behilflich sein.


